In erster Linie bin ich Mensch – so wie du. Ich mag Menschen und akzeptiere sie mit ihrer eigenen Art. Dass ich mich gut in Menschen einfühlen und das ausdrücken kann, wurde mir schon früh bewusst. So würde ich mein jetziger Job eher als „Dolmetscher“ statt Coach bezeichnen. Denn oft geht es darum, sich gegenseitig richtig zu verstehen. Denn Kommunikation ist eigentlich schwerer als man denkt und gerade im Umgang mit Betroffenen ist die richtige Kommunikation enorm wichtig.
Meine Karriere startete ich in einem Labor der Pharmabranche. Von dort wechselte ich ins Gesundheitswesen und danach ins Versicherungswesen. 2009 absolvierte ich die Fachhochschule Luzern und 2014 wurde ich selbständig. Ich schloss die Ausbildung zum ADHS Eltern- und Kompetenztrainer ab und zeitgleich nahm ich jährlich an Autismus Weiterbildungen teil. Ich bin Mitglied von „Autismus Schweiz“ und besuche weiterhin regelmässig Weiterbildungen zu Autismus, ADHS, Führungstätigkeiten und Wirtschaft.
2022 durfte ich den zertifizierten provokativen Berater abschliessen. Provokativ arbeiten heisst nicht zu „provozieren“, sondern viel mehr “ helfen seine eigenen Grenzen sprengen.“ Und gerade das ist auch bei Autisten sehr wirkungsvoll.
Weshalb ich gerne mit Autisten arbeite?
Es ist einfach unglaublich spannend in ihre Weltbilder einzusteigen. Denn sie denken oft viel weiter als wir und finden oft tolle Lösungen für Probleme. Dieses Potential wiederum könnte die Wirtschaft viel mehr nutzen. Ein Win-Win für beide Seiten.
Autisten sind für mich in vielen Bereichen Vorbilder. Mit ihrer feinfühligen Art nehmen sie viel wahr, was für andere gar nicht wahr genommen wird. Die Welt in ihren Details zu erleben ist unglaublich viel Wert und dafür nehme ich mir als Coach gerne Zeit.